Nach einem Aussetzer von Hendrich spielt Deutschland im EM-Viertelfinale gegen Frankreich über 100 Minuten in Unterzahl. Am Ende bringt erst das Elfmeterschießen die Entscheidung - in dem Ann-Katrin Berger hält und trifft. sportschau
Um den Fall ranken sich Gerüchte und Verschwörungstheorien. Nun wird die Frage der Veröffentlichung der Epstein-Akten für US-Präsident Trump immer mehr zum Problem. Warum ist die Sache so brisant? mehr
Seit der Nacht gilt für den Süden Syriens erneut eine Waffenruhe - doch offenbar halten sich nicht alle Seiten daran. Aus der Provinz Suwaida gibt es weiter Berichte über Kämpfe. Inzwischen werden fast 1.000 Tote gemeldet. mehr
In die Verhandlungen für eine Feuerpause in der Ukraine könnte wieder Bewegung kommen. Kiew schlägt Russland neue Gespräche kommende Woche vor. Eine bedingungslose Waffenruhe ist aber nicht in Sicht - Moskau beharrt auf Maximalforderungen. mehr
Der frühere SPD-Vorsitzende Platzeck ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mehrmals nach Moskau gereist. Nun hat er sich verteidigt - und spricht von "Diplomatie auf vielen Ebenen und in vielen Spielarten". mehr
In der Debatte um ein mögliches AfD-Verbot hat sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer für die Vorbereitung eines Verfahrens ausgesprochen. Eine AfD-Strategie zur Spaltung von Schwarz-Rot alarmiert die Linke. mehr
Bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sind am Abend 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Laut Augenzeugen explodierten Feuerwerkskörper zu tief am Boden. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die in Teilen rechtsextreme Partei "Konfederacja" hat in Polen zu Protesten gegen Einwanderung aufgerufen. Tausende Menschen beteiligten sich in mehr als 80 Städten. Auch Gegendemonstrationen fanden statt. mehr
Hoffnung auf ein Ende der Gewalt: Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die von Ruanda unterstützten Rebellen der M23-Miliz haben sich auf eine Grundsatzerklärung zur Beendigung der Kämpfe verständigt. mehr
Thymen Arensman hat die zweite Bergankunft der Tour de France in Superbagnères nach einem langen Solo gewonnen. Florian Lipowitz rückt in der Gesamtwertung auf Platz drei vor. sportschau
Sendung 19.07.2025 • 23:15 Uhr
Video 19.07.2025 • 21:00 Uhr
Sendung 19.07.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 19.07.2025 • 15:45 Uhr
Sendung 18.07.2025 • 19:00 Uhr
faq
Bilder
eilmeldung
liveblog
Wochenlange Schulferien - das stellt viele Eltern vor Betreuungsprobleme. Für einige Familien sei es deshalb die "schwierigste Zeit des Jahres", sagt der Bundeselternrat. Kürzere Ferien lehnen Schülervertreter aber ab. mehr
Star-Comedian Stephen Colbert gehört zu den größten Trump-Kritikern. Nun setzt CBS seine Show ab - angeblich aus finanziellen Gründen. Müssen weitere Late-Night-Stars um ihre Sendungen fürchten? Von Giselle Ucar. mehr
Europamagazin
Ein Geschäftsmann muss sich seit dieser Woche vor dem Landgericht Frankfurt am Main verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nach Informationen von NDR, WDR und SZ vor, jahrelang Geräte zur Unterwasserspionage an Russland verkauft zu haben. mehr
KI-Chatbots werden immer beliebter. Doch Experten warnen davor, ihre Antworten als Wahrheit anzusehen. Denn es gibt viele Faktoren, die einen Einfluss auf die Bots haben - wie nicht zuletzt die KI von Musk zeigt. Von P. Siggelkow. mehr
Unser Sonnensystem hat Besuch von einem anderen Stern: Der Komet 3I/ATLAS ist erst der dritte interstellare Besucher, den Forschende entdeckt haben - und könnte älter als unser Sonnensystem sein. Von Franziska Konitzer. mehr
Nicht alle wollen erst mit 67 in den Ruhestand gehen. Ein alternativer Ansatz: früh finanziell unabhängig sein - und von den Erträgen des eigenen Vermögens leben. Kann das gelingen? Von Lilli-Marie Hiltscher. mehr
Ähnlich wie zuvor in Europa konnten auch die großen Wall-Street-Indizes ihre Anfangsgewinne nicht halten. Anleger nahmen Gewinne mit. mehr
Angesichts knapper Kassen wird über Kosten und Einsparungspotenziale im Kulturbereich diskutiert. Eine Studie legt jetzt nahe: Das könnte ein Fehler sein. Von Nathalie Daiber und Lukas Haas. mehr
Jeder kennt die blauen Zwerge mit den weißen Zipfelmützen: Nun kehren die Schlümpfe zurück auf die Kinoleinwand. Was inspirierte Zeichner Peyo? Und warum sind sie denn nun eigentlich blau? Von Leon Wagner. mehr
Florian Wellbrock hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur seine dritte Goldmedaille gewonnen. Der 27-Jährige war im Freiwasser auch im neuen Knockout-Sprint nicht zu schlagen. sportschau
Spanien musste gegen die Schweiz lange ein dickes Brett bohren. Letztlich zogen die Weltmeisterinnen aber verdient ins Halbfinale der Frauen-EM ein. sportschau
Am Sonntag Vormittag im Nordwesten ein paar Schauer, später dann vom Westen und Südwesten bis in die Mitte öfter Gewitter, örtlich sind Unwetter möglich. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
18.07.2025 • 11:17 Uhr
Nach der geplatzten Richterwahl hält die Diskussion um die Juristin Brosius-Gersdorf an. Die SPD ist empört, CDU-Kanzler Merz hält alles für "undramatisch". 11KM fragt: Wie groß ist der politische Schaden? mehr
Migrationsgipfel auf der Zugspitze: Kampf gegen Schleuserkriminalität. Führt ein Soli für die geburtenstarken Jahrgänge zu mehr Gerechtigkeit? Reingelegt von organisierten Betrügern beim Online-Dating. mehr